Navigation Kursbuch für Kursmitglieder und Moderator/innen

Startseite  -  Kurzinfo zum Bibelkurs  -  Ausführlichere Information zum Bibelkurs  -  Inhaltsverzeichnis des Kursbuchs   -  Kapitel 2  -  Kapitel  6  -  Kapitel  7  -  Kapitel 18  -  Kapitel 31  -  Kapitel 39  Hermann Mahnke

  

Navigation "Arbeitshilfen für Kursleitende"

Kursverlauf und Inhaltsverzeichnis  -  Treffen 4 mit den Kapiteln 6 + 7  -  Überblick über Kapitel 6 +7

 

 

 

 

CoverVorneKursbuchDer Bibelkurs „Kein Buch mit sieben Siegeln!“ Ein Bibelkurs für die Gemeinden

 

 

l Der Bibelkurs „Kein Buch mit sieben Siegeln!“ will interessierte Bibelleser/in­nen – da­von gibt es mehr als der Verfasser und andere es sich anfangs vorstellen konnten – in der Ge­­meinschaft einer Bibelkursgruppe unterstützen, die Bibel nach und nach kennen und besser verstehen zu lernen. Es sol­len vor allem große Überblicke über biblische Bücher oder gan­ze biblische Epochen gewonnen werden. Vom großen Zusammenhang her kön­nen Bi­bel­kurs­mit­glie­der dann auch einzelne Tex­­te bes­ser einordnen und ver­stehen. Viele Kursmitglieder sind nach der Kurs­teilnahme zur ehren­amtlichen Mitarbeit in der Kir­chengemeinde motiviert. Damit ent­­sprechen sie dem „roten Fa­den“ des Bibel­kur­ses 1Mose 12,2: „Ich will dich seg­­nen – und du sollst ein Segen sein.“

 l Inhaltliche Grundlage ist das Kursbuch „Kein Buch mit sie­ben Siegeln!“. Interessierte, die keine Möglichkeit haben, an einem Bibelkurs teilzunehmen, können dieses Buch im Selbststudium als "Begleitbuch für Bibelleser" benutzen.

Jedes Kapitel ent­hält einen „Bibelleseplan“, der zu­nächst zu bearbeiten ist. Das zu­ge­hörige Kapitel erläutert dann die gelesenen biblischen Texte. Of­fen geblieben Fragen werden no­tiert und beim nächsten der 14-tä­gigen Kurs­treffen besprochen. 

 

„Kein Buch mit sieben Siegeln!“ mit Arbeitshilfen für berufstätige Ehrenamtliche und zeitlich beanspruchte Pfarrer/innenCoverVorneArbeitshilfen

 

l Weil sich in den letzten Jahrzehnten das Arbeitsfeld von Pfarrer/innen ausgeweitet hat, soll der Bibelkurs „Kein Buch mit sieben Siegeln!“ in einem Team durchgeführt werden: in dem Team können Prädikan­t/in­nen, Pfarrer/innen, Lektor/innen und befähigte Ehrenamtliche mitarbeiten, die bereit sind, mehrere Einheiten vor­zu­be­rei­ten und zu moderieren. Das Kursmaterial und die Arbeitshilfen sind so ausgearbeitet und vorbereitet, dass Kurse auch nur von befähigten "Ehrenamtlichen" durchgeführt werden können. Für die einzel­nen Einheiten bietet die Loseblattsammlung "Arbeitshilfen für Kursleitende des Bibelkurses 'Kein Buch mit sieben Siegeln!'" vielfältige Hilfen an, wobei ständig auch digitale Arbeitshilfen (DIGAH) zum Einsatz kommen. Sie sind zugänglich über einen QR-Code, der am Anfang der Loseblattsammlug abgedruckt ist (dort befindet sich auch eine Info, wie man gratis an eine Daten-CD mit denselben Inhalten herankommen kann).

l Am Anfang eines Gruppen­treff­ens steht ein bereits ausfor­mulierter und ausdruckbarer kurzer Überblick über die Inhalte des gelesenen Ka­­pi­­tels. Anschauungsmaterial wie Abbildungen, Karten, Bilder von bi­blischen Stätten etc. sind in diese etwa 15 bis 20-mi­nü­ti­gen Überblicke ein­ge­ar­bei­tet. Dem Kapitelüberblick schließt sich ein Gespräch da­r­über mit Fragen und Diskus­si­onen an. Am Ende eines Kurs­treffens steht eine ebenfalls be­­­reits aus­­­gearbeitete Schluss­­­­­be­­sin­­nung etwa mit Bild­me­di­ta­tionen oder Kurz­filmen zur Bi­bel (Deutsche Bibelgesellschaft). 

 

l Die Durchführung des Bi­bel­kur­ses kann flexibel gehand­habt wer­den: In mehreren Blöcken, als Einjahresmodell (z. B. nur AT) oder auch im Langzeitkurs (AT und NT). Im Team durchgeführt reduziert sich die Arbeitsbelastung für die einzelnen Moderator/innen. – Bibelkurserfahrene Pfarrer/innen berichteten, dass sie es genossen haben, im Bibelkurs einmal besonders als The­o­log/innen gefordert gewesen zu sein.

 

Pfr. i. R. Dr. Hermann Mahnke,

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2, 37574 EINBECK

( 05561-313 5631

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hermann Mahnke

Kein Buch mit sieben Siegeln!

Die Bibel lesen und verstehen

 

 n Begleitbuch für Bibelleser und zugleich Kursbuch für den Bibelkurs

„Kein Buch mit sieben Siegeln!“

Papierflieger Verlag, Clausthal - Zellerfeld

Broschur, 349 Seiten mit über 200 Abbildungen, 19,90 €

ISBN 978-3-98870-022-3

 

n Arbeitshilfen für Kursleitende des Bibelkurses „Kein Buch mit sieben Siegeln!"

Papierflieger Verlag, Clausthal - Zellerfeld 

Loseblattsammlung mit QR-Code für digitale Arbeitshilfen, 214 Seiten, 16,90 €

ISBN 978-3-98870-023-0

 

Navigation Kursbuch für Kursmitglieder und Moderator/innen

  Startseite  -  Kurzinfo zum Bibelkurs  -  Ausführlichere Information zum Bibelkurs  -  Inhaltsverzeichnis des Kursbuchs - Kapitel 2  -  Kapitel  6  -  Kapitel  7  -  Kapitel 18  -  Kapitel 31  -  Kapitel 39  - Hermann Mahnke

Navigation "Arbeitshilfen für Kursleitende"

Kursverlauf und Inhaltsverzeichnis  -  Treffen 4 mit den Kapiteln 6 + 7  -  Überblick über Kapitel 6 +7

 

 


DBGS Logo Goettinger himmelblaue Markenflaeche RGB